Robert Reimann, CEO der Jakob Müller Group (Frick), kündigt seinen Rücktritt an

Robert Reimann, CEO der Jakob Müller Group (Frick), kündigt seinen Rücktritt an

Extbase Variable Dump
Stilgrenze\Stgnewsext\Domain\Model\StilgrenzeNewsFieldModelDefaultprototypepersistent entity (uid=191, pid=63)
   isEvent => protected'0' (1 chars)
   startEvent => protected'0' (1 chars)
   endEvent => protected'0' (1 chars)
   locationEvent => protected'' (0 chars)
   isDownload => protected'0' (1 chars)
   eventWithRegistration => protected'0' (1 chars)
   headerimage => protectedNULL
   countryOutput => protected0 (integer)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-23T14:22:01+01:00, 1674480121)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-23T14:26:45+01:00, 1674480405)
   sysLanguageUid => protected1 (integer)
   l10nParent => protected191 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedNULL
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Robert Reimann, CEO der Jakob Müller Group (Frick), kündigt seinen Rücktr
      itt an
' (82 chars) alternativeTitle => protectedNULL teaser => protected'' (0 chars) bodytext => protected'<p><strong>Robert Reimann, langjähriger CEO der Jakob Müller Group (JMG) i
      n Frick/AG, tritt von seinem Amt zurück. Er hat sich entschlossen, das Unte
      rnehmen per Mitte Jahr zu verlassen. Die Suche nach der Nachfolge ist eingel
      eitet. Die&nbsp;JMG&nbsp;entwickelt innovative und nachhaltige Systeme und L
      ösungen für Band- und Schmaltextilien. Sie ist weltweit an 11 Standorten t
      ätig. Der Hauptsitz der Firma ist in Frick, im Kanton Aargau. Die Jakob Mü
      ller Group ist Teil der Jakob Müller Holding AG.</strong><br /> <br /> Fric
      k, 23. Januar 2023 – ath. Robert Reimann, langjähriger CEO der Jakob Mül
      ler Group, tritt von seinem Amt zurück. Er hat sich entschlossen, das Unter
      nehmen per Mitte Jahr zu verlassen. Stephan Bühler, Präsident des Verwaltu
      ngsrates, bedauert den Weggang auf vielen Ebenen: «Besonders ausgezeichnet
      haben ihn sein grosser Einsatz zum Wohl der Firma und eine vorbildliche Loya
      lität. Wir danken Robert Reimann herzlich für seine ausserordentlichen Lei
      stungen und seine Treue in den vergangenen 30 Jahren.» Die Suche nach einer
       Nachfolge ist bereits eingeleitet. Robert Reimann steht dem Unternehmen bis
       Mitte des Jahres zur Verfügung, eine reibungslose Übergabe wird durch int
      erne Ressourcen sichergestellt.<br /> <br /> <strong>Aussergewöhnliche Karr
      iere</strong><br /> Robert Reimann ist seit über 30 Jahren im Unternehmen t
      ätig und absolvierte in dieser Zeit eine beispiellose Karriere. Er startet
      seine Laufbahn als KV-Lernender, leitete später die deutsche Niederlassung
      und wurde anschliessend Verkaufsleiter. 2014 übernahm er das Amt als CEO de
      r Jakob Müller Group. Sie hat sich unter seiner Führung sehr erfolgreich w
      eiterentwickelt.<br /> <br /> <strong>Überzeugend durch Innovation</strong>
      <br /> Die JMG steht auf einem soliden Fundament, ihre Marktposition ist wel
      tweit führend. Die Maschinenbaufabrik mit Systemen und Lösungen für Band-
       und Schmaltextilien hat die Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit g
      ut bewältigt. Stephan B...
' (2275 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-23T13:48:20+01:00, 1674478100) archive => protectedNULL author => protectedNULL authorEmail => protectedNULL categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 00000000112841a0000000001f0e60e3 => GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=1, pid=64) sorting => protected768 (integer) crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2021-05-06T15:40:45+02:00, 1620308445) tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2021-05-06T15:41:05+02:00, 1620308465) starttime => protectedNULL hidden => protectedFALSE endtime => protectedNULL sysLanguageUid => protected1 (integer) l10nParent => protected1 (integer) title => protected'Meldungen' (9 chars) description => protected'' (0 chars) parentcategory => protectedGeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entitysee above (uid=1, pid=64) images => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) shortcut => protected0 (integer) singlePid => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) feGroup => protectedNULL seoTitle => protected'' (0 chars) seoDescription => protected'' (0 chars) seoHeadline => protected'' (0 chars) seoText => protected'' (0 chars) slug => protected'meldungen' (9 chars) uid => protected1 (integer) _localizedUid => protected29 (integer)modified _languageUid => protected1 (integer)modified _versionedUid => protected1 (integer)modified pid => protected64 (integer) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protectedNULL description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000011284164000000001f0e60e3 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=4855, pid=63) uidLocal => protected1707 (integer) title => protectedNULL description => protectedNULL alternative => protectedNULL link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected4855 (integer) _localizedUid => protected4856 (integer)modified _languageUid => protected1 (integer)modified _versionedUid => protected4855 (integer)modified pid => protected63 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protectedNULL externalurl => protectedNULL istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'robert-reimann-ceo-of-jakob-mueller-group-frick-announces-his-resignation' (73 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected191 (integer) _localizedUid => protected192 (integer)modified _languageUid => protected1 (integer)modified _versionedUid => protected191 (integer)modified pid => protected63 (integer)

Robert Reimann, langjähriger CEO der Jakob Müller Group (JMG) in Frick/AG, tritt von seinem Amt zurück. Er hat sich entschlossen, das Unternehmen per Mitte Jahr zu verlassen. Die Suche nach der Nachfolge ist eingeleitet. Die JMG entwickelt innovative und nachhaltige Systeme und Lösungen für Band- und Schmaltextilien. Sie ist weltweit an 11 Standorten tätig. Der Hauptsitz der Firma ist in Frick, im Kanton Aargau. Die Jakob Müller Group ist Teil der Jakob Müller Holding AG.

Frick, 23. Januar 2023 – ath. Robert Reimann, langjähriger CEO der Jakob Müller Group, tritt von seinem Amt zurück. Er hat sich entschlossen, das Unternehmen per Mitte Jahr zu verlassen. Stephan Bühler, Präsident des Verwaltungsrates, bedauert den Weggang auf vielen Ebenen: «Besonders ausgezeichnet haben ihn sein grosser Einsatz zum Wohl der Firma und eine vorbildliche Loyalität. Wir danken Robert Reimann herzlich für seine ausserordentlichen Leistungen und seine Treue in den vergangenen 30 Jahren.» Die Suche nach einer Nachfolge ist bereits eingeleitet. Robert Reimann steht dem Unternehmen bis Mitte des Jahres zur Verfügung, eine reibungslose Übergabe wird durch interne Ressourcen sichergestellt.

Aussergewöhnliche Karriere
Robert Reimann ist seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig und absolvierte in dieser Zeit eine beispiellose Karriere. Er startet seine Laufbahn als KV-Lernender, leitete später die deutsche Niederlassung und wurde anschliessend Verkaufsleiter. 2014 übernahm er das Amt als CEO der Jakob Müller Group. Sie hat sich unter seiner Führung sehr erfolgreich weiterentwickelt.

Überzeugend durch Innovation
Die JMG steht auf einem soliden Fundament, ihre Marktposition ist weltweit führend. Die Maschinenbaufabrik mit Systemen und Lösungen für Band- und Schmaltextilien hat die Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit gut bewältigt. Stephan Bühler: «Das Schlüsselwort für unseren Erfolg ist und bleibt Innovation – wir müssen schnell und agil bleiben und uns laufend weiterentwickeln. Das bedeutet unter anderem: die Digitalisierung weiter vorantreiben und die «time-to-market» deutlich verkürzen.»