EBRT

AUFMACHUNG
EBRT – ELEKTRONISCH GESTEUERTES BREMSTROMMELSYSTEM

Zur Sicherstellung einer konstanten und kontrollierten Kettfadenzugkraft beim Weben ab Konengatter.

Typ Platzbedarf Installierte
Leistung
EBRT 1.0 300L 1550x1200x1700 LxBxH 1,5 kW
EBRT 1.0 300Q 1060x480x530 LxBxH 0,75 kW
EBRT 1.0 150Q 1060x480x460 LxBxH 0,75 kW

Elektronisch gesteuertes Bremstrommelsystem

Ein Gurt ist nicht nur die Summe der verwebten Fäden. Die Qualität und damit die Sicherheit eines Gurtes werden massgeblich vom Webprozess und hier besonders von der absolut gleichmässigen Spannung aller Fäden beeinflusst. Hierfür hat die Jakob Müller Gruppe eine Reihe von Produkten im Angebot, welche sich je nach Anwendungsfall sehr einfach in den Produktionsprozess integrieren lassen. Eines dieser Produkte sind die bewährten elektronischen Bremstrommelsysteme (kurz EBRT).

  • Konstante und kontrollierte Kettfadenzugkraft während des gesamten Webprozesses
  • Gleichbleibend hohe Qualität des Endproduktes
  • Homogene Kettfadenspannung ermöglicht weniger Garneinsatz bei gleicher Reisskraft
  • Weniger Materialausschuss durch konstante Parameter über die gesamte Auftragslauflänge
  • Geringerer Verschleiss der Webmaschine aufgrund reduzierter Zugbelastung durch Fadenzuführung
  • Höherer Nutzeffekt durch gesteigerte Produktivität aufgrund grösserer Garnlauflängen beim Weben ab Konengatter
  • Jederzeit in den Fertigungsprozess integrierbar

Produkte mit hohen Qualitätsanforderungen im Bereich:

  • Klettergurte/-geschirr
  • Sicherheitsgurte 
  • Hebegurte
  • Höhere Marge
  • Geringere Kosten
  • Höhere Produktivität
  • Prozesssicherheit
Downloads
EBRT.pdf
EN 869.96 KB
EBRT.pdf
DE 884.20 KB